Job, Selbständigkeit, Familie UND Haushalt allein schmeißen?
Die instagramtauglichste Kindergeburtstagsfeier organisieren?
3x die Woche zum Sport gehen?
Die Wohnung zu jeder Zeit blitzblank geputzt?
Wann fangen wir endlich an Verantwortung für unser Wohlergehen zu übernehmen? (Falls 3x die Woche Sport dazu gehört, will ich nichts gesagt haben…)
Wann übernehmen wir Verantwortung dafür was uns belasten darf und was nicht?
Von wem oder was wir uns runterziehen lassen oder eben nicht?
Wieviel Energie wir in eine Sache hineinstecken oder eben nicht?
Was es uns wert ist für eine Sache zu kämpfen oder eben nicht?
Viel zu oft tappen wir in die „allen Gefallen wollen“ oder „es allen recht machen“ Falle. Aber am Ende des Tages bist DU es, die die Konsequenzen deiner Handlungen tragen muss:
Dann wenn die Kinder groß sind und du dich fragst, wie du dein Leben jetzt gestalten sollst, weil du dich über Jahrzehnte hinweg hinten angestellt hast.
Dann wenn du dich wieder nicht getraut hast, deine wertvolle Gabe der Welt zu zeigen, aus Angst was andere über dich denken können.
Dann wenn du dich wieder mit Migräne oder Magenschmerzen herumquälst, weil du über dein Restrict hinaus gearbeitet hast.
Dann wenn du traurig feststellst, dass du wieder viel zu viel Zeit vor dem Useful verbracht hast und deine Kinder enttäuscht sagen: „Mama schaut immer nur auf den Bildschirm.“
Dann wenn du müde bist, von all den vermeintlichen Erwartungen.